
Das Deutsche Institut für Menschenrechte bietet auf seiner Internetseite einen weiteren Film in Deutscher Gebärdensprache unter dem Motto "Das Deutsche Institut für Menschenrechte" an. Der Film erläutert unter anderem, was die Aufgaben des Instituts sind, zu welchen thematischen Schwerpunkten es arbeitet, wer dort arbeitet, wie es finanziert wird und wie barrierefrei es ist.
Gehörlosen Menschen stehen auf der Internetseite zudem die Filme "Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention", "Was ist Menschenrechtsbildung?" und "Rechte und
Beteiligungsmöglichkeiten für Verbände in Gerichts- und Beschwerdeverfahren zum Diskriminierungsschutz" im Format mp4 zur Verfügung. Außerdem gibt es dort Video-Mitschnitte von
Veranstaltungen des Instituts mit Gebärdensprachdolmetschen.
Quelle: Deutsches Institut für Menschenrechte - Filme in Gebärdensprache
Kommentar schreiben