FÜHRUNG MIT GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHERIN
IN DER SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2011, 15 Uhr
Eintritt 5 €, ermäßigt. 4 €, Eintritt für Kinder unter 8 Jahren und Mitglieder des KinderKunstKlubs frei, Familienticket 10 €, Kombiticket mit der Ausstellung ERRÓ. PORTRÄT UND LANDSCHAFT 8 € erm. 6 €
Erró zählt zu den bekanntesten isländischen Künstlern der Gegenwart. Gleichermaßen pop und barock, gesellschaftskritisch und humorvoll, hat er innerhalb der letzten 50 Jahre ein opulentes Werk geschaffen. Er zeigt die großen gesellschaftlichen Themen wie Politik, Krieg, Wissenschaft, Kunst und Sexualität. Als Versuch einen umfassenden Bild von der modernen Welt zu erstellen. Die Ausstellung in der Schirn zeigt Errós Landschaftsserie „Scapes“ sowie erstmals den gesamten 1967/68 entstandenen Porträtzyklus „The Monsters“.
ANMELDUNG: FAX 069-29 98 82-241, FUEHRUNGEN@SCHIRN.DE
RÖMERBERG 60311 FRANKFURT AM MAIN WWW. SCHIRN. DE WELCOME@ SCHIRN. DE
DIENSTAG, FREITAG–SONNTAG 10–19 UHR, MITTWOCH UND DONNERSTAG 10–22 UHR
Wichtige Informationen für Gehörlose am Arbeitsplatz und im alltäglichen Leben!
Viele Gehörlosen wissen oft nicht, wie man einen Gebärdensprachdolmetscher oder Arbeitsassistenz für Kommunikationen oder Schreibkorrektur am Arbeitsplatz beim LWV oder Integrationsamt beantragen kann und unter welcher Voraussetzung und Rechtsgrundlage dieser Anspruch besteht.
Hier sind viele Informationen sehr einfach dargestellt. Bitte leitet diese Information an viele Gehörlose und Arbeitgeber weiter, es geht um barrierefreie Kommunikation am Arbeitsplatz.
Link zur Information der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und die Nachteilsausgleiche
FÜHRUNG MIT GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHERIN
IN DER SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Wann: Samstag, 26. November 2011 um 17 Uhr
Eintritt: 7 €, erm. 5 €, Eintritt für Kinder unter 8 Jahren und Mitglieder des KinderKunstKlubs frei, Familienticket 14 €
Die Ausstellung in der SCHIRN zeigt erstmals seit den großen Retrospektiven in New York, Los Angeles und Berlin im Jahr 1996 neben eindrücklichen kleineren Skulpturen eine Reihe der spektakulären „moralischen Tableaus“.
Link zur Austellung in der Kunsthalle Schirn